10.12.2022
Weihnachtlicher Strandspaziergang
Als Abschluss der Trainingssaison und mit Vorfreude auf die weihnachtlichen freien Tage, fand dieser Spaziergang der Regionalgruppe statt. Morgens um 10 haben wir uns am Srand von Hohenfelde/Malmsteg getroffen, um mit unseren Hunden eine schöne Runde am Strand zu laufen. Durch die schlimmen Virusinfektionen, die z.Zt. grassieren, haben sich leider über die Hälfte aller Angemeldeten wieder abmelden müssen. Schade - trotzdem verblieben wir noch mit 9 Menschen und 12 Hunden und hatten einen schönen Vormittag.
Die Hunde sind voll auf ihre Kosten gekommen und haben nach dem Spaziergang zufrieden und warm eingepackt ihre Ruhe gesucht.
Vielen Dank auch an die Wirtsleute der "Imbissscheune" in Malmsteg für die nette Bewirtung und dass wir uns dort niederlassen durften, um noch zu einem Klönschnack beim Kinderpunsch zusammen zu sein.
Hier findet ihr eine Zusammenstellung von Bildern, die die Teilnehmer mir für unsere HP zur Verfügung gestellt haben! Dankeschön!
25.08.2022
Hundewanderung II
Dieses Mal hatte Uwe sich einen wunderschönen Wanderweg entlang des Höftsees (einer der Seen um Plön herum) ausgesucht - ein Weg, den er zuvor mit seiner Hündin Polly bereits mehrfach gewandert ist. Gestartet an einem der Stadtseen von Plön - dem Großen Madeblökensee - ging es durch einen Wald zum Höftsee. Dort haben die Hunde ihre erste Badepause eingelegt. Ab da wurde dann eigentlich jede kleine Badebucht mitgenommen. ;) Bis hoch zum Gebiet eines Jugend-Zeltlagers wollten wir dann eigentlich den Rückweg oberhalb der Seekante über einen Parallelweg antreten, aber dann hätten die Hunde nicht mehr baden können. So haben wir uns schnell dazu entschlossen, den gleichen Weg auch als Rückweg anzutreten, so dass es bei diesen warmen Temperaturen noch viele Bade- und Schwimmmöglichkeiten für die Hunde gab!
Vielen Dank, Uwe! Und vielen Dank, Anne, für die Bereitstellung der Bilder!
Unser Tagesseminar "Bewegung/Anatomie des Hundes" am 20.08.2022 mit der Tierphysiotherapeutin und Tierosteopathin Nicole Bülck war ein für alle Teilnehmer gelungenes und informatives Seminar!
Während des Vortrags konnte Frau Bülck mit ihren sehr guten Erklärungen zu Bildern und Videos sicher allen Teilnehmern den Bewegungsapparat des Hundes verständlich erläutern.
Unter ihrer Anleitung wurden dann auch noch einige isometrische Übungen an verschiedenen Geräten gezeigt und die zum Abschluss erlernten Massagetechniken haben natürlich hauptsächlich den Hunden sehr gefallen!
Die gute und positive Resonanz hat es bestätigt: das Seminar war ein schöner Erfolg!
Das werden wir gerne noch mal wiederholen!
Das Mittagessen und die Getränke, Kaffee und Kekse wurden als Sachspenden von Uwe, Regina und mir für alle Teilnehmer zur Verfügung gestellt. Dafür bedankten sich die Teilnehmer im Gegenzug mit Geldspenden für unsere Regionalgruppen-Kasse! Vielen, vielen Dank!
Marita Szillus
Kleiner Bericht mit Bildern von unserer Hundewanderung
am 20.06.2022 entlang der Schwentine.
Um 9.30 Uhr haben wir uns auf einem Parkplatz getroffen, von dem aus die Wanderung gestartet ist. Leider haben noch 2 Teams wegen anderer Termine absagen müssen - so verblieben wir zu Viert, dafür von 7 Hunden begleitet!
Wir sind einen Rundweg von insgesamt 5km gewandert und zwischendurch haben wir nette Pausen für Wasserspiele, Schwimmen und Plantschen sowie einer Brotzeit eingelegt.
Wir sagen nochmal herzlichen Dank an Uwe für die Orga und dass du uns unterwegs so einiges über die Umgebung mitteilen konntest! Es hat sehr viel Freude gemacht!
Im Folgenden findet ihr ein paar Impressionen - festgehalten von Anne, Daniela und von mir - lasst sie einfach auf euch wirken!
Und vielleicht habt ihr dadurch ja Lust bekommen, bei unserer nächsten kleinen Wanderung mit Hunden dabei zu sein!
Marita Szillus